Die heutige Route war uns einigermassen bekannt, hatten wir doch genau die gleiche Strecke schon vor 5 Jahren abgefahren. Dazumal allerdings in umgekehrter Richtung, von Reno nach SF.
Wir fuhren also etwa um 10 Uhr morgens los, zuerst duch San Francisco und dann über die berühmte Golden Gate Bridge raus aus der Stadt.
Die Brücke selber lag heute (wie das übrigens häufig der Fall ist) in dichtem Nebel und nur ab und zu waren zumindest die Spitzen der Träger sichtbar.
Die Fahrt ging weiter um die San Francisco Bay und dann über eine weite Ebene Richtung Sacramento.
Hier haben wir uns in einem WalMart mit einer Kühlbox und Verpflegung eingedeckt um kurz darauf unser Mittagessen picknickmässig einzunehmen.
Danach gings bergauf : Von mehr oder weniger Meereshöhe auf 2000 Meter über Meer auf den Donnerpass, auf einer Strecke von rund 100 Kilometern.
Kurz nach der Passhöhe eine herrliche Aussicht auf den Donnersee.
Da wir gut in der Zeit waren, haben wir von da noch einen Abstecher zum bekannten Lake Tahoe gemacht, dem grössten alpinen See in Nordamerika (etwa gleich gross wie der Bodensee).
Der See liegt auf rund 1900 M.ü.M und hat uns mit seinem kristallklaren Wasser zu einem kurzen Schwumm gereizt (allerdings waren wir dann doch zu faul, die Badehosen im Auto zu holen…).
Danach führte unsere Reise noch höher hinauf, auf rund 2600 M.üM…
Als wir kurz vor der Passhöhe 2 mal einen dumpfen Knall hörten, befürchteten wir bereits, wie schon vor 5 Jahren wieder eine gröbere Reifenpanne zu haben…
Es stellte sich dann aber (glücklicherweise…) heraus, dass lediglich 2 Chipssäcke, welche wir im WalMart gekauft hatten, „explodiert“ waren….was so ein paar Höhenmeter alles bewirken können !
Das ist übrigens der „überlebende“ Chipssack, ein paar Höhenmeter mehr, und es hätte nochmals geknallt…:
Danach gings steil bergab Richtung Reno, wo wir um ca. halb sieben unser Hotel erreichten.